
Compo Rasenunkrautvernichter Banvel
• Inhalt: 150 ml für 150 m² selektives Herbizid
• Kombination aus 4 Wirkstoffen: 70 g/l (6,5 Gew.-%) 2,4-D; 70 g/l (6,5 Gew.-%) MCPA;
42 g/l (3,9 Gew.-%) Mecoprop-P; 20 g/l (1,9 Gew.-%) Dicamba
• Anwendungszeitraum: Frühjahr bis Herbst
• Wirkt über Blatt und Wurzeln
• beseitigt zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen (nicht im Ansaatjahr)
• nicht bienengefährlich
• Gut bekämpfbar: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer Wegerich, Spitzwegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, Weißklee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich
• Weniger gut bekämpfbar: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel
• Nicht (ausreichend) bekämpfbar: Gräser, Moose
• Zulassungs-Nr: 005747-68